Die KSB Aktiengesellschaft hat Anfang Oktober ein Schuldscheindarlehen erfolgreich platziert. Ziel war es, sich für die kommenden Jahre einen breiten finanziellen Handlungsspielraum zu eröffnen und dafür das aktuell niedrige Zinsniveau zu nutzen.
Im Juli 2009 hat die KSB-Gruppe einen Auftrag für die Lieferung von 120 Spaltrohrmotorpumpen der Baureihe Etaseco erhalten. Die Aggregate werden bis April 2011 in die Hochgeschwindigkeitszüge eines französischen Schienenfahrzeugherstellers eingebaut.
Aus China hat KSB vergangene Woche einen Auftrag für Kesselspeise- und Hauptkühlmittelpumpen im Wert von rund 50 Millionen € erhalten. Er betrifft die Ausrüstung zweier neuer Kernkraftwerksblöcke auf der südchinesischen Insel Hainan.
Für ein Einlaufbauwerk im Saudi-Arabischen Yanbu liefert die KSB Aktiengesellschaft, Frankenthal, eine riesige vertikale Rohrgehäusepumpe. Mit Hilfe eines 4.200 Kilowatt starken und besonders sparsamen Synchronmotors wird das Aggregat vom Typ SEZA 24-160 mehr als 16.000 Liter Meerwasser in der Sekunde in ein Rohrleitungssystem zur Versorgung des Industrieparks von Yanbu fördern.
Das renommierte F.A.Z.-Institut Innovationsprojekte veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie im Rahmen des „TOP-Programms“ ein Technologie orientiertes Besuchs- und Innovationenprogramm bei marktführenden mittelständischen Unternehmen.
Aus Datenschutzgründen haben wir die Social-Media-Schaltflächen zunächst deaktiviert. Erst durch Anklicken der Schaltfläche wird das Plugin aktiv und sie geben damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit dem Sozialen Netzwerk. Die Aktivierung gilt nur für diesen Besuch.
Mehr erfahren
Aus Datenschutzgründen haben wir die Social-Media-Schaltflächen zunächst deaktiviert. Erst durch Anklicken der Schaltfläche wird das Plugin aktiv und sie geben damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit dem Sozialen Netzwerk. Die Aktivierung gilt nur für diesen Besuch.
Mehr erfahren
Facebook aktivieren
Teilen
Aus Datenschutzgründen haben wir die Social-Media-Schaltflächen zunächst deaktiviert. Erst durch Anklicken der Schaltfläche wird das Plugin aktiv und sie geben damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit dem Sozialen Netzwerk. Die Aktivierung gilt nur für diesen Besuch.
Mehr erfahren
Aus Datenschutzgründen haben wir die Social-Media-Schaltflächen zunächst deaktiviert. Erst durch Anklicken der Schaltfläche wird das Plugin aktiv und sie geben damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit dem Sozialen Netzwerk. Die Aktivierung gilt nur für diesen Besuch.
Mehr erfahren