Warenkorb

Auswahl Land, Region und Sprache

Internationale Webseiten

Europa

Amerika / Oceanien

Afrika und Naher Osten

Asien / Pazifik

On-Line mit KSB

Jeden Mittwoch von 10 bis 11 Uhr ist bei KSB Online-Seminarzeit.

Jede Woche steht für Sie ein anderes Thema auf dem Programm. Unsere Experten teilen mit Ihnen ihr Fachwissen zu technischen Themen rund um Ihre Anwendung und die dazugehörigen Produkte. Lernen Sie spezifische Lösungen für den Betrieb und die Optimierung Ihrer Anlage kennen – technisch fundiert und praxisnah.

Neue hocheffiziente Tiefbrunnenpumpen

Mittwoch, 29.03.2023 | 10 – 11 Uhr

Neue hocheffiziente Tiefbrunnenpumpen – wie die neueste Generation von Unterwassermotorpumpen dabei hilft enorme Energieeinsparungen umzusetzen erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar am 29.03. von 10-11 Uhr.

pic-Neue hocheffiziente Tiefbrunnenpumpen

Reibung und Verschleiß

Mittwoch, 05.04.2023 | 10 – 11 Uhr 

Unser Referent beschäftigt sich mit dem Erkennen und Bewerten von Schadensbildern an Pumpenbauteilen, sodass nicht nur die defekten Teile getauscht werden, sondern das eigentliche Problem erkannt und beseitigt werden kann.

pic-Reibung und Verschleiß

KSBuilding Consult: Was gibt’s Neues?

Mittwoch, 12.04.2023 | 10 – 11 Uhr

Sie möchten mehr über die neue Auslegungssoftware „KSBuilding Consult“, welche Sie während Ihrer gesamten Anlagenplanung unterstützt, wissen? Dann nutzen Sie die Chance und melden Sie sich zur kostenlosen Online-Schulung an!

KSBuilding Consult: Was gibt’s Neues?

Bleibt cool, wenn’s heiß wird: die neue KSB Magnetkupplungspumpe

Mittwoch, 19.04.2023 | 10 – 11 Uhr

In diesem kostenlosen Online-Seminar geben Ihnen unsere Referenten Michael Bauer und Domenik Popp anhand einer CaseStudy Einblick, wie es zur Entwicklung der neuen Magnetkupplungspumpe Magnochem W kam.

Magnochem 580x320

Hinweise zu Abwasserpumpstationen mit Tauchmotorpumpen

Mittwoch, 26.04.2023 | 10 – 11 Uhr


Teaser: Mit Fragen zu den Besonderheiten bei Abwasserpumpstationen oder der richtigen Auslegung von Abwassertauchmotorpumpen beschäftigt sich unser Referent Emilio de Paz in dieser kostenlosen Online-Seminar.

Abwasserpumpstationen 580x320

Hydraulischer Abgleich & Strangregulierung in modernen HKL-Systemen – Mit KSB die Hydraulik im Griff Teil 1

03.05.2023 | 10 – 11Uhr  

Wo liegt der Unterschied zwischen statischer und dynamischer Strangregulierung? Wann ist welche Methode am geeignetsten? Dies und weiteres Basiswissen über den hydraulischen Abgleich mit statischer Strangregulierung erhalten Sie in unserem KSB Online-Seminar zur statischen Strangregulierung. Unsere zweiteilige Online-Schulung verdeutlicht die Relevanz des Hydraulischen Abgleichs für moderne HKL-Systeme. Melden Sie sich jetzt für Teil 1 der Seminarreihe am 03. Mai 2023 an. 

pic-Hydraulischer Abgleich

Hydraulischer Abgleich & Strangregulierung in modernen HKL – Systemen – Mit KSB die Hydraulik im Griff Teil 2

Mittwoch, 10.05.2023 | 10 – 11 Uhr  

Wo liegt der Unterschied zwischen statischer und dynamischer Strangregulierung? Wann ist welche Methode am geeignetsten? Dies und weiteres Basiswissen über dynamische Strangregulierung erhalten Sie in unserem KSB Online-Seminar zur dynamischer Strangregulierung. Unsere zweiteilige Online-Schulung verdeutlicht die Relevanz des Hydraulischen Abgleichs für moderne HKL-Systeme. Melden Sie sich jetzt für Teil 2 der Seminarreihe am 10. Mai 2023 an.

pic-Hydraulischer Abgleich & Strangregulierung in modernen HKL-Systemen

Förderung von Querschnittstechnologien in der Industrie

Mittwoch, 17.05.2023 | 10 – 11 Uhr

Die Erhöhung der Energieeffizienz in Unternehmen wird immer mehr gefordert und mit Subventionen beworben. Doch welche Fördermöglichkeiten gibt es eigentlich? Welche Vorrausetzungen müssen für eine staatliche Förderung erfüllt werden? Dies und mehr, rund um das Thema staatliche Förderungen in der Industrie, erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar „Förderung von Querschnittstechnologien in der Industrie“ am 17.05.2023 von 10 bis 11 Uhr.

BK_Supreme_SES_580x320

Raffinierte Konstruktionen in Regelarmaturen von KSB

Mittwoch, 24.05.2023 | 10 – 11 Uhr

Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht wie Sie einen Sitz aus einem Regelventil austauschen oder das Ventil auf einen Lochkegel umrüsten ohne lange Stillstandszeiten und hohe Kosten in Ihrer Anlage zu generieren?
In unserem Online-Seminar  „Raffinierte Konstruktionen in Regelarmaturen von KSB“ am 24. Mai 2023 von 10 bis 11 Uhr möchte unser Referent Rainer Drees Ihnen hier die Lösungsmöglichkeiten aus dem KSB Portfolio näher erläutern.

Regelarmatur580x320

Förderung der Heizungsoptimierung

Mittwoch, 31.05.2023 | 10 – 11 Uhr

Staatliche Förderung in der Gebäudetechnik? Heute wichtiger denn je und nicht unbegrenzt verfügbar. 

Aktuelle Fördermöglichkeiten, Voraussetzungen, Ablauf sowie Fristen sind Ihnen ein Rätsel, dann nehmen Sie an unserem kostenlosen Online-Seminar teil. 
Unser Referent Dipl. Ing. Architekt Herr Karwatzki wird insbesondere auf die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG EM) im Bereich der Heizungsoptimierung, Heizungstausch sowie die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen (EnSimiMaV) eingehen.

Staatliche Förderung 580x320