Warenkorb

Auswahl Land, Region und Sprache

Internationale Webseiten

Europa

Amerika / Oceanien

Afrika und Naher Osten

Asien / Pazifik

KSB Magazin - Neues aus den Anwendungen

Von der Wassertechnik über die Gebäudetechnik bis hin zu Chemie und Bergbau: Entdecken Sie Aktuelles und Wissenswertes rund um unsere Anwendungsbereiche.

Filteranlagen zur industriellen Wasseraufbereitung
9 min Lesezeit

Hält die Wirtschaft im Fluss: Wasser für die Industrie

Von der Maschinenreinigung bis zur Herstellung von Medikamenten: Kaum ein industrieller Fertigungsprozess kommt ohne aufbereitetes Wasser aus. Doch welche Arten von Wasser werden eigentlich für welche Anwendungen benötigt? Und mit welchen Methoden werden die jeweils geforderten Wasserqualitäten erreicht? Erfahren Sie mehr über Membran-Filtrationsarten, Osmose und Co..

Von der Maschinenreinigung bis zur Herstellung von Medikamenten: Kaum ein industrieller Fertigungsprozess kommt ohne aufbereitetes Wasser aus. Doch welche Arten von Wasser werden eigentlich für welche Anwendungen benötigt? Und mit welchen Methoden werden die jeweils geforderten Wasserqualitäten erreicht? Erfahren Sie mehr über Membran-Filtrationsarten, Osmose und Co..

Firmengebäude der Continental AG in Hannover von außen

Ritterschlag für ein intelligentes Überwachungstool

In Zeiten zunehmend professionalisierter Cyberangriffe nimmt die Bedeutung sicherer Netzwerkkomponenten exponentiell zu. Ein Grund, warum internetfähige Produkte von Auftraggebern vor ihrem Einsatz eingehend unter die Lupe genommen werden. KSB hat mit seinem cloud-basierten KSB Guard die Validierung durch den Kautschuk- und Kunststoffspezialisten ContiTech mit Bravour bestanden. Fast schon zur Nebensache geriet dabei, dass der Hauptauftrag die Sanierung und Modernisierung eines kompletten Kühlwassersystems darstellte.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie möchten gern weitere Informationen über KSB? Oder haben Fragen rund um unsere Pumpen, Armaturen, Dienstleistungen und Ersatzteile? Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Bier-Abfüllanlage mit Bierflaschen bestückt

SuPremE®-Motoren für den Brauerei-Nachwuchs

Oft fehlt es in Hochschulen und Bildungseinrichtungen an erstklassiger und vor allem aktueller technischer Ausrüstung, um die spätere berufliche Praxis 1:1 abbilden zu können. Das führt dazu, dass viele Verfahrensschritte lediglich modellhaft gelehrt werden. KSB sah die Notwendigkeit, Studierende schon im Studium mit professionellem Gerät lernen zu lassen und sagte umgehend mehrere Premium-Pumpen zu, als die Doemens Akademie in München für ihren Neubau um Unterstützung bat.

Silo-Tanks, Rohre, Fabrikationsgebäude von Ahlstrom-Munksjö von außen

Engineered Pumpenregelsysteme beim führenden Dekorpapierhersteller

Eine integrierte Drehzahlregelung mit nur einem Regler, wie sie KSB bei unzähligen Projekten erfolgreich einsetzt, stößt bei komplexen Anlagenprozessen häufig an ihre Grenzen. Dann ist ein intelligentes Pumpenregelsystem gefragt, das jedes Detail im Blick hat und im kritischen Moment automatisch und flexibel reagiert. Die Engineered Pumpenregelsysteme von KSB kommen auch bei einem der weltweit führenden Dekorpapierhersteller zum Einsatz und sorgen als stille Helden im Hintergrund für eine zuverlässige Frischwasserversorgung.

Magnetit hat die Oberfläche der Kondensatpumpe aufquellen lassen

Nachhaltigkeit in einem zweiten Leben

Fallen betagte Maschinenaggregate einer Anlage aus, sind Ersatzteile oft nicht mehr erhältlich. Die Neuanschaffung des Aggregats hat ihren Preis und kostenintensive Erneuerungen weiterer Komponenten sowie den Stillstand der gesamten Anlage zur Folge. KSB hat ein Verfahren entwickelt, bei dem Ersatzteile im 3D-Druck nachgebildet werden. Dies ist gerade bei alten Pumpen von Fremdherstellern hilfreich und bringt dem Anlagenbetreiber schnelle Verfügbarkeit und beträchtliche Kostenersparnisse.

Bleiben Sie mit dem KSB-Newsletter auf dem Laufenden.

Sie möchten keine Neuigkeiten verpassen? Mit dem KSB-Newsletter erhalten Sie Informationen über unsere Produkte und Lösungen, aktuelle Aktionen und Veranstaltungen sowie spannende Einblicke in die KSB-Welt.

Weitere interessante Beiträge

Blick auf das Großkraftwerk Mannheim

Hochleistung im Großkraftwerk: eine Reportage

Fossile Kraftwerke müssen heute effizienter und flexibler laufen. Das erfordert besonders leistungsfähige Armaturen, die extremen Bedingungen standhalten. KSB hat für diesen Betrieb neue Hochleistungsarmaturen entwickelt, die nun im Großkraftwerk Mannheim ihre Feuertaufe bestanden haben. Zwei KSB-Ingenieure haben das Projekt von Anfang an begleitet.