Warenkorb
5A Gleitringdichtung nach DIN EN 12756

Gleitringdichtung nach DIN EN 12756 5A

Für alle Pumpenbaureihen mit Norm-Einbauraum nach DIN EN 12756. Einfachwirkende, belastete Komponentendichtung, dynamische Bauweise. Die Dichtung ermöglicht eine einfache Montage und ist universell einsetzbar.
Ersatzteile
Alle Dokumente und Downloads ansehen

Technische Daten

Cartridgedichtung
Nein
Bauweise
dynamisch
Belastungsverhältnis
nicht entlastete GLRD
Abdichtungsart
einfach
Maximal zulässige Medientemperatur
220 °C

Ihr KSB-Kontakt: Wir sind da, um Sie zu unterstützen.

Benötigen Sie Hilfe, um die richtige Materialnummer zu finden?
Wir werden in Kürze eine Liste bereitstellen, sodass Sie Ihre Bestellung direkt vornehmen können.
In der Zwischenzeit bitten wir Sie, sich mit unserem Support in Verbindung zu setzen:

Tel: +41 43 210 99 33


KSB Kontakt: Wir sind für Sie da

Vorteile

  • Die einfachwirkende, belastete Dichtung enthält einen Sicherungsring, welcher die dynamische Einheit zusammenhält. Dadurch wird die Montage gegenüber vergleichbaren Wettbewerbsdichtungen wesentlich vereinfacht.
  • Auch als Quenchdichtung und Doppeldichtung in Back-to-Back- oder Tandemanordnung einsetzbar.
  • Diese Dichtung ist universell einsetzbar und passt perfekt in die vorhandenen Norm-Einbauräume, z. B. der Multitec, MegaCPK und ETA-Norm.

Technische Daten

Maximal zulässige Axialbewegung
3 mm
Minimal zulässige Axialbewegung
-3 mm
Cartridgedichtung
Nein
Maximal zulässiger dynamischer Druck
25 bar
Bauweise
dynamisch
Belastungsverhältnis
nicht entlastete GLRD
Abdichtungsart
einfach
WST Metall. Komponenten GLRD
1.4501,
1.4571,
2.4610
WST GLRD-Feder
1.4571,
2.4610
WST Nebendichtung produktseit.
FKM,
EPDM,
FFKM
WST Gegenring produktseitig
Q1 [SIC, DRUCKLOS GESINTERT],
U2 [WOLFRAMKARBID, NI-GEBUNDEN],
Q7 [SIC,PORÖS,DRUCKLOS GESINTERT,OHNE GRAPHIT]
Werkstoff Gleitring produktseitig
A [KOHLE, METALLIMPRÄGNIERT],
B [KOHLE, KUNSTHARZIMPRÄGNIERT],
Q1 [SIC, DRUCKLOS GESINTERT],
U2 [WOLFRAMKARBID, NI-GEBUNDEN],
Q7 [SIC,PORÖS,DRUCKLOS GESINTERT,OHNE GRAPHIT]
Drehrichtungssinn
drehrichtungsunabhängig
Maximal zulässige Gleitgeschwindigkeit
20 m/s
Federausführung
Gruppenfeder
Maximal zulässiger statischer Druck
37.5 bar
Maximal zulässige Medientemperatur
220 °C
Minimal zulässige Medientemperatur
-50 °C

Schnittzeichnungen

;