Warenkorb

Auswahl Land, Region und Sprache

Internationale Webseiten

Europa

Amerika / Oceanien

Afrika und Naher Osten

Asien / Pazifik

Fossiles Kraftwerk

Fossile Kraftwerke

Kraftwerkspumpen und -armaturen von KSB: Mehr Energie gewinnen 

Mehr als 170.000 Pumpen und rund 3 Millionen Armaturen von KSB sorgen in über 1.000 fossilen Kraftwerken weltweit für effiziente Stromerzeugung bei geringen Betriebskosten.

Der Energiemarkt stellt besondere Anforderungen an Maschine und Material

Der rohstoffsensible Energiemarkt verlangt vor allem nach flexiblen Lösungen. Denn die angestrebte Reduzierung der CO2-Emissionen führt dazu, dass der kontinuierlich steigende Energiebedarf in Zukunft mehr und mehr von erneuerbaren Energien gedeckt werden wird. 

Damit Energie auch in Zukunft sicher, wirtschaftlich und umwelt­schonend produziert werden kann, brauchen fortschrittliche fossile Kraftwerke daher mehr denn je flexible Lösungen und leistungsfähige Produkte. Ein hoher Wirkungsgrad, geringe Lebenszykluskosten und absolute Betriebssicherheit haben Vorrang. Ein dauerhaft störungs- und ausfallfreier Betrieb sollte jederzeit gesichert sein.


Einwandfreie Leistung bei jeder Auslastung 

Kraftwerkspumpen und Hochdruckarmaturen von KSB eignen sich perfekt für das flexible Betreiben von thermischen Kraftwerken. Denn sie arbeiten jederzeit besonders energieeffizient und zuverlässig – egal, wie Ihr Kraftwerk gerade ausgelastet ist. KSB Pumpen tragen entscheidend dazu bei, die hohen Wirkungsgrade heutiger Dampf­kraftwerke einzuhalten. So ermöglichen sie eine erhebliche Energie­einsparung und eine deutliche CO2-Reduzierung. Das gibt Ihnen in Ihrem sensiblen Energiemarkt die nötige Planungs- und Kostensicherheit. 


KSB Produkte: So flexibel, wie es der Energiemarkt erfordert 

Kraftwerkspumpen und -armaturen von KSB halten in Kondensat-, Speisewasser- und Dampfsystemen höchsten Druck- und Temperatur­belastungen stand – egal bei welcher Lastsituation. Dank eigens entwickelter korrosions- und verschleiß­beständiger Werkstoffe sorgen KSB Produkte in allen Prozessen für größtmögliche Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Ein Beispiel dafür sind die von KSB entwickelten Residur®-Keramiklager, die für eine erhebliche Kosteneinsparung sorgen. 

Als Komplettanbieter ist KSB in der Lage, Sie bei der gesamten technischen Planung für die Instandsetzung oder Modernisierung Ihrer Anlage zu unterstützen – von der Inspektion über die Herstellung der Komponenten bis hin zu Montage, Probeläufen und kompletter Neuinstallation. Dabei bietet Ihnen KSB Retrofit die Möglichkeit, einzelne Pumpen für fossile Kraftwerke oder sogar ganze Anlagen kostengünstig und effizient nachzurüsten.



KSB-Support in einem fossilen Kraftwerk: Fachkräfte stehen in einer Anlage.

Inbetriebnahme einer Pumpe im Braunkohlekraftwerk Neurath

Unser Angebot

Für fossile Kraftwerke aller Leistungsklassen bietet KSB ein breites Sortiment an

  • Kesselspeisepumpen
  • Umwälzpumpen
  • Kühlwasserpumpen und Kondensatpumpen
  • Rückschlagarmaturen und Regelarmaturen
  • Absperrklappen und Kugelhähnen
  • Membranventilen
  • Vorwärmeabsicherungen und Druckprobenverschlüsse

Einsatzgebiete sind

  • Fernwärme, Kesselspeisung und -umwälzung, Kühlkreisläufe, Rauchgasentschwefelung  

Ihre Vorteile

  • Effiziente Stromerzeugung bei geringem Energieverbrauch
  • Dauerhaft kostensparender und sicherer Betrieb Ihrer Anlage
  • Leistungsstarke und zuverlässige Komponenten – auf Betriebssicherheit optimiert
  • Durchführung von Test- und Probeläufen auch unter realen Betriebsbedingungen
  • Modernisierung und Optimierung der Anlage durch passende Retrofit-Maßnahmen
  • Jahrzehntelange Engineering-Erfahrung im Kraftwerkssektor 
  • Rund-um-die-Uhr-Service mit über 170 Servicecentern weltweit

Jetzt passende Pumpen für den Einsatz in fossilen Kraftwerken finden

Ob Kühlwasserpumpe oder Sicherheitsarmatur: KSB bietet für alle Einsatzgebiete in fossilen Kraftwerken die richtigen Produkte.

HGM

HGM

Horizontale, quergeteilte, fördermediumgeschmierte, mehrstufige Gliederpumpe mit Radialrädern, Einlauf axial und radial einströmig.

CHTR

CHTR

Horizontale Hochdruck-Mantelgehäusepumpe mit Radialrädern, ein- und zweiströmig, mehrstufig, mit Flanschen / Schweißstutzen nach DIN, API 610 und ANSI.

SEZ

SEZ

Vertikale Rohrgehäusepumpe mit offenem Schraubenrad, Einlauf wahlweise mit Einlaufdüse oder Ansaugkrümmer, mit wahlweise ausziehbarem Laufzeug, Druckstutzen über oder unter Flur angeordnet, Flansche nach DIN oder ANSI möglich.

ZTS

ZTS

Absperrschieber nach DIN/EN oder ANSI/ASME mit Schweißenden, mit selbstdichtendem Deckelverschluss, blockgeschmiedetem Gehäuse, Dichtflächen aus verschleißfestem und korrosionsbeständigem Stellit, beweglichen Keilplatten für genaue Anpassung an die Gehäusesitze.

SICCA 900-3600 SCC

SICCA 900-3600 SCC

Rückschlagklappe nach ANSI/ASME mit Schweißenden, selbstdichtendem Deckelverschluss, innenliegender Welle, stellitgepanzerten Dichtflächen, mit Dichtring aus Grafit, lieferbar in Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl.

Jetzt passende Armaturen für den Einsatz in fossilen Kraftwerken finden

ZTS

ZTS

Absperrschieber nach DIN/EN oder ANSI/ASME mit Schweißenden, mit selbstdichtendem Deckelverschluss, blockgeschmiedetem Gehäuse, Dichtflächen aus verschleißfestem und korrosionsbeständigem Stellit, beweglichen Keilplatten für genaue Anpassung an die Gehäusesitze.

SICCA 900-3600 SCC

SICCA 900-3600 SCC

Rückschlagklappe nach ANSI/ASME mit Schweißenden, selbstdichtendem Deckelverschluss, innenliegender Welle, stellitgepanzerten Dichtflächen, mit Dichtring aus Grafit, lieferbar in Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl.

MIL 41000

MIL 41000

Käfiggeführte Einsitz-Regelventile für höchste Beanspruchungen, hoher zulässiger Druckabfall, Geräuschreduzierung und Anti-Kavitationsmassnahmen durch Austausch des Standardkäfigs möglich.

Zertifizierte Qualität

ASME Zertifikat N / NS / NPT

ASME Zertifikat N / NS / NPT

Global

Darstellung der Phasen des Produktlebenszyklus – Beratung und Analyse, Inbetriebnahme, Betrieb und Reparatur

Service bei KSB SupremeServ heißt, rundum versorgt zu sein

Von der persönlichen Beratung über die Montage und Inbetriebnahme bis zur Instandhaltung und Reparatur: KSB SupremeServ bietet Ihnen umfassenden Service und Ersatzteile für Pumpen, Armaturen und weiteres Equipment – auch für die Produkte anderer Hersteller. Mehr als 3.500 Spezialisten in über 190 Service-Centern weltweit sind rund um die Uhr, sieben Tage die Woche für Sie erreichbar. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft – um den Rest kümmern wir uns.

Montage und Inbetriebnahme

Montage und Inbetriebnahme

Sicherheit von Anfang an: KSB-Service-Spezialisten übernehmen für Sie die Pumpen-Installation, die Armaturen-Installation und die Montage von Automationskomponenten. Fachgerecht, zuverlässig, weltweit.

  • Für einen Auftakt nach Maß
  • Auch für Produkte anderer Hersteller
Revisionsmanagement

Revisionsmanagement

Überprüfen und Reparieren von Aggregaten in kürzesten Stillstandszeiten: Der KSB Service bietet ein umfangreiches Revisionsmanagement für Industrieanlagen und Kraftwerke an.

  • Pumpenrevision
  • Armaturenrevision
Reverse Engineering für Pumpen und Armaturen

Reverse Engineering

Reverse Engineering ermöglicht den schnellen Nachbau von Ersatzteilen für Pumpen, die schwer oder gar nicht mehr verfügbar sind.

  • Ersatzteile einfach nachbauen 
  • Qualität wie das Original