
IT-Security in der Industrie 4.0: Das sollten Sie wissen.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Datensicherheit im Zeitalter der Industrie 4.0, und warum Sie mit KSB als Partner immer auf der sicheren Seite sind. Viel Spaß beim Lesen!
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Datensicherheit im Zeitalter der Industrie 4.0, und warum Sie mit KSB als Partner immer auf der sicheren Seite sind. Viel Spaß beim Lesen!
Cyber-Kriminalität nimmt zu
Der VDMA empfiehlt für die Datensicherheit von Maschinen eine Reihe von Maßnahmen
Datensicherheit ist auch Maschinensicherheit
- Führen Sie eine Risikoanalyse durch: Welche Komponenten und Informationen sind schutzbedürftig?
- Fassen Sie Maschinen, Komponenten und Informationen in Gruppen mit einem ähnlichen Schutzbedarf zusammen.
- Behalten Sie Authentisierungen und Autorisierungen von Benutzerkonten im Blick. Verwalten Sie Zugriffsrechte und ändern Sie regelmäßig Ihre Passwörter.
- Begrenzen Sie in der drahtlosen Kommunikation Ihre Reichweiten und ändern Sie auch hier regelmäßig Ihre Passwörter.
- Achten Sie bei der Datenübermittlung über das Internet auf Sicherheitsstandards und Standorte von Servern (Cloud-Nutzung)
- Implementieren Sie ein umfassendes Monitoring, mit dem Sie die vorgenannten Maßnahmen regelmäßig überprüfen
- Erstellen Sie auch Backups, die im Fall eines erfolgreichen Angriffs die Wiederherstellung von Daten ermöglichen.
- Benennen Sie ggf. eine verantwortliche Person für die Planung, Umsetzung und ständige Überprüfung eines sicheren Netzwerks.
KSB macht vor, wie Sicherheit geht.
Fazit
Passende Services
Passende Produkte
KSB Guard
Smarter und umfassender Monitoring-Service für Pumpen und andere rotierende Maschinen – 24/7 verfügbar und herstellerunabhängig. Gemeinsam mit KSB zu Predictive Maintenance und von umfassender Transparenz, erhöhter Verfügbarkeit, mehr Betriebssicherheit und einem effizienten Betrieb (von ungeregelten Pumpen) profitieren. Wichtige Betriebsdaten wie Schwingungen, Temperatur, Betriebsstunden und Lastzustand (von ungeregelten Pumpen) sind mit KSB Guard jederzeit und überall abrufbar. Tritt zudem eine Abweichung zum Normalbetrieb auf, wird umgehend eine Benachrichtigung über das KSB Guard Web-Portal / die App versendet. Zusätzlich unterstützen die Experten des KSB Monitoring-Centers bei der Ursachenanalyse.