Wird geladen...
Warenkorb

Profi-Armaturen von KSB für Wasserstoff­anwendungen

Wasserstoffanwendungen sind so vielfältig wie ihre Anforderungen: unterschiedliche Fördermengen, Drücke, Temperaturen – und ganz eigene Regelungsbedarfe. Deshalb ist die richtige Auswahl der Armatur entscheidend.

Mit unserem breiten Sortiment und fundiertem Know-how in Anlagentechnik, Fahrweisen, Werkstoffen und Energieeffizienz finden wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Und das mit einem klaren Versprechen: Alle KSB-Armaturen stehen für höchste Qualität und zuverlässige Funktion.

KSB – Hinter den Kulissen

In der Additiven Fertigung trifft Technik auf Leidenschaft. 

Gemeinsam mit unserem langjährigen Kunden und Partner GS Wärmesysteme entstand dieses besondere Video direkt aus dem Werk in Pegnitz. Mit Kamera und Neugier begleitete das Team unsere Mitarbeitenden durch die Additive Fertigung – und hielt fest, wie aus Präzision, Know-how und echter Leidenschaft "Parts On Demand" entstehen.

Jetzt reinschauen und erleben, wie Technik bei KSB lebendig wird!

Neuigkeiten und Highlights: Informieren Sie sich.

pic-AmaCan D

Schlanke Pumpe. Schmale Kosten.

Wer tief im Schacht zuverlässig seine Arbeit verrichtet, muss schon besonders gebaut sein – so wie die Rohrschacht­pumpen AmaCan von KSB: Schmal gebaut, aber trotzdem extrem leistungsfähig und effizient. 

Überzeugen Sie sich selbst.

On-Line mit KSB: Entdecken Sie unser Online-Seminarprogramm.

Energiespeicher. Nur Strom oder was?

Mittwoch, 27.08.2025 | 10 - 11 Uhr

Wie können Energiespeicher eine decarbonisierte Welt ermöglichen, wie ist der wirtschaftliche Stand und wo liegen die Herausforderungen?

Wenn Sie mehr über die Entwicklung von Energiespeichern und deren Wirkung auf die Energiewende erfahren möchten, sind Sie hier genau richtig!

pic-Hydraulischer Abgleich & Strangregulierung in modernen HKL-Systemen

Hydraulischer Abgleich & Strangregulierung in modernen HKL-Systemen – Mit KSB die Hydraulik im Griff - Teil 1 statische Regulierventile

Mittwoch, 03.09.2025 | 10 – 11 Uhr  

Wo liegt der Unterschied zwischen statischer und dynamischer Strangregulierung? Wann ist welche Methode am geeignetsten? Dies und weiteres Basiswissen über den hydraulischen Abgleich mit statischer Strangregulierung erhalten Sie in unserem KSB Online-Seminar zur statischen Strangregulierung.

Unsere 3-teilige Online-Schulung verdeutlicht die Relevanz des Hydraulischen Abgleichs für moderne HKL-Systeme. 

Pump up your future: Starte deine Ausbildung oder dein Duales Studium bei KSB.

Ausbildung oder Duales Studium bei KSB: Mach den ersten Schritt in deine Zukunft!

Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und suchst eine Ausbildung oder ein Duales Studium, bei dem du dich und deine Stärken einbringen kannst? Wir bieten dir spannende Möglichkeiten – sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich. 

Bei uns lernst du mehr als Fachwissen: Freue dich auf moderne Ausbildungsstätten, digitale Lernplattformen und innovative Technologien wie 3D-Druck. Außerdem kannst du deinen Teamgeist bei gemeinsamen Ausflügen und Projekten unter Beweis stellen.

Ausbildungsstart ist 2026. Informiere dich jetzt über unser Angebot – hier auf der Homepage oder auf den Ausbildungsmessen in Bayreuth, Ludwigshafen, Merseburg und Halle.

Vorsprung durch Wissen: Erweitern Sie Ihr Know-how.

KH_Druckerhoehung_2024_1500x844

Planungshinweise für Druckerhöhungsanlagen

Bei der Planung von Druckerhöhungsanlagen für Trinkwasser, Betriebswasser sowie Regen- und Grauwassernutzung sind sowohl gesetzliche Vorgaben als auch individuelle, u. a. bauliche, Anforderungen zu berücksichtigen. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Konzipierung Ihrer Anlage achten müssen, um sie unkompliziert zu installieren und höchste Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Treten Sie mit uns in Verbindung.

KSB – einer der weltweit führenden Hersteller von Industriearmaturen und -pumpen

KSB wurde 1871 in Frankenthal (Deutschland) gegründet und zählt seit über 150 Jahren zu den führenden Herstellern von Pumpen und Industriearmaturen. Mit mehr als 16.000 Mitarbeitern weltweit sowie eigenen Vertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und Servicebetrieben entwickelt und fertigt KSB maßgeschneiderte Pumpen für verschiedenste Anwendungen.

Die Produktpalette des erfahrenen Pumpenherstellers kommt in den Bereichen Gebäude- und Industrietechnik, Wassertransport und Abwasserreinigung sowie in kraftwerkstechnischen Prozessen zum Einsatz. Dank innovativer Forschung und Entwicklung ist KSB in der Lage, unterschiedlichste Kundenanforderungen zu erfüllen. Als renommierter Pumpenhersteller verfügt KSB über langjährige Erfahrung und technisches Know-how.

Der Pumpenhersteller KSB: die beste Lösung für Ihre Anlage
Die Industriepumpen und Industriearmaturen von KSB sind für ein breites Anwendungsspektrum geeignet und äußerst energieeffizient. Die Produkte überzeugen durch innovativste Technik und werden seit vielen Jahren erfolgreich in Anlagen eingesetzt – darunter auch die Wassernormpumpe Etanorm. Mit mehr als 1,5 Millionen verkauften Aggregaten zählt die Etanorm zu den erfolgreichsten Wassernormpumpen weltweit. Ersatzteile und Serviceleistungen von KSB sorgen für die Betriebssicherheit der KSB-Industriepumpen und -Industriearmaturen. Hydraulik, Werkstofftechnik und Automatisierung sind die technologischen Stärken des Pumpenherstellers KSB, und genau darin liegt das Erfolgsrezept seiner Hochleistungspumpen.

Kompetenter Service von Anfang an
Dank zahlreicher Produktionsstätten kann der Pumpenhersteller KSB Kundennähe und erstklassigen Service sicherstellen. Zertifizierte Spezialisten mit einem umfangreichen Erfahrungsschatz sorgen für ausgezeichnete Qualität. KSB Service übernimmt die Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandhaltung Ihrer Pumpen, Armaturen und kompletten Anlagen direkt vor Ort. KSB sorgt ebenfalls für eine schnelle Ersatzteillieferung. Somit erhalten Sie den besten Service direkt von Ihrem Pumpenhersteller.