Warenkorb

Digitale Pumpenüberwachung bereitet die Basis für vorausschauende Wartung

Um auf weltweiten Märkten konkurrenzfähig zu bleiben, müssen Unternehmen kontinuierlich Effizienzsteigerung und Kostensenkung im Blick haben. Dabei rückt das Thema Anlagen-Instandhaltung immer mehr in den Fokus. Laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums und Accenture kann vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) bis zu 30 % Kosten sparen und bis zu 70 % ungeplanter Ausfälle verhindern – ein echter Wertschöpfungsfaktor. 

Die Voraussetzung für Predictive Maintenance sind belastbare, lückenlose und zentral gesammelte digitale Zustandsdaten der laufenden Maschinen. Über eine Auswertung dieser Daten erhält man die nötige Transparenz, um das Instandhaltungsmanagement deutlich effizienter zu gestalten:

  • Ungeplante Anlagenstillstände können verhindert werden.
  • Verschleißerscheinungen lassen sich früher erkennen und mögliche Folgeschäden aufgrund nicht durchgeführter Wartungsmaßnahmen werden vermieden.
  • Wartungseinsätze lassen sich besser vorbereiten, da Wartungspläne maschinenindividuell erstellt werden können, wodurch sich auch die Ersatzteilbevorratung präziser planen lässt.

Wie kann der Einstieg gelingen?

Einen einfachen Einstieg in die Welt der vorausschauenden Instandhaltung bietet KSB Guard. Die Sensorik erfasst Schwingungen und Temperatur an der Pumpe oder anderem Rotating Equipment. Diese gesammelten Daten werden dann im KSB Guard Web-Portal oder in der App visualisiert und analysiert. So werden aus diesen Daten wertvolle Informationen, aus denen sich konkrete Handlungsempfehlungen ableiten lassen.

Zusätzlich können Sie dank unseres patentierten Algorithmus Ineffizienzen aufdecken und damit mögliche Energie- bzw. CO2-Einsparpotenziale identifizieren. Wird zudem eine Anomalie in der Betriebsweise detektiert, erhalten Sie direkt eine Benachrichtigung. So können Sie frühzeitig entsprechende Instandhaltungsmaßnahmen in die Wege leiten und die Verfügbarkeit Ihrer Pumpen langfristig sichern. 

Damit liefert KSB Guard alle Daten und Informationen, die nötig sind, um einen sicheren Betrieb dauerhaft zu gewährleisten sowie das Instandhaltungsmanagement zu optimieren. Ein intuitives Dashboard liefert Ihnen dafür einen umfassenden Überblick.

Sicherer Betrieb leicht gemacht – mit dem Team des KSB Monitoring-Centers

KSB Guard sorgt für einen kontinuierlichen Strom an wertvollen Daten – doch wie lassen sich diese Informationen optimal nutzen? Der Rundum-Service KSB Guard bietet hierfür die perfekte Lösung: In unserem KSB Monitoring-Center sitzen erfahrene und zertifizierte Experten, die für Sie den Datenstrom zusätzlich überwachen und tiefergehend analysieren.

Das Team

  • erkennt sich ändernde Trends in den Messdaten frühzeitig,
  • untersucht diese bei Bedarf detailliert,
  • gibt Empfehlungen zu Instandsetzungs-, Wartungs- sowie Abhilfemaßnahmen,
  • deckt ineffizienten Pumpenbetrieb auf und gibt entsprechende Ratschläge.

Damit profitieren Sie von doppelter Sicherheit: automatisierte Benachrichtigung durch KSB Guard plus aktives Daten-Monitoring durch die erfahrenen Ingenieure des KSB Monitoring-Centers.

;