
Der Beginn einer neuen Ära für Pumpen in der Industrie
Wir haben das Rad nicht neu erfunden – aber den Betrieb von Industriepumpen. Die neueste Generation der MyFlow Technology sorgt für nie gekannte Effizienz und ungeahnte Flexibilität im Pumpenantrieb. Entdecken Sie jetzt unsere wegweisenden Technologien für die Herausforderungen der Zeit.
Anders gedacht. Anders gemacht.
KSB verändert jetzt von Grund auf die Art und Weise, wie mit Industriepumpen umgegangen wird – von der Anlagenplanung, über den Beschaffungsprozess bis hin zum Betrieb einer Anlage.
Möglich wird dies durch zwei intelligente Lösungen: Dank „Virtual Impeller Trimming“ bei MyFlowDrive2 und in Zukunft einer kontinuierlichen Drehzahlregelung bei PumpDrive3 lassen sich die Pumpen wie zum Beispiel die Etabloc perfekt an ihre jeweilige
Umgebung anpassen – und nutzen damit immer ihr volles Potenzial.“
Für bestehende Pumpensysteme problemlos nachrüstbar: Der MyFlowDrive2 ist skalierbar in seinen Funktionalitäten und perfekt auf die Motoren der KSB-Pumpen abgestimmt.
Breitere Einsatzmöglichkeiten dank einstellbarem Betriebspunkt
Die MyFlow-Technologie verleiht den Pumpen ein deutlich breiteres Betriebsfeld als bislang – mit einer ganzen Reihe entscheidender Vorteile:
- Tune to order: Breitere Betriebsfelder machen eine Reduzierung der Varianten-Vielfalt möglich. Das bietet immense Vorteile für die Beschaffung, die Lagerhaltung und das Ersatzteilmanagement. Weniger Varianten heißt auch: schnellere Lieferung von Pumpen und Ersatzteilen, weniger Platzbedarf für die Bevorratung, leichtere Installation, Austausch und Wartung sowie einfachere Logistik.
- Tune to process: Bislang war es so, dass Pumpen für bestimmte Umgebungen ausgelegt und auch nur entsprechend eingesetzt wurden. Mit den neuen Regel-Technologien können Pumpen sehr viel flexibler eingesetzt werden. Entspricht ein geplanter Betriebspunkt nicht der Realität oder verändert er sich z. B. aufgrund baulicher Veränderungen, wird die Pumpe einfach neu eingestellt und kann in neuer Umgebung weiter hocheffizient gefahren werden.
- Life-Cycle-Verlängerung: Ändern sich die Einsatzparameter einer Pumpe, lässt sie sich schnell an die neuen Anforderungen anpassen und muss nicht ausgetauscht werden wie bisher. Das spart Geld und unterstützt den Nachhaltigkeitsgedanken.
Aktuelle Artikel rund um die neuen KSB Effizienz-Technologien
Passende Produkte
PumpDrive 2/PumpDrive 2 Eco
Selbstgekühlter Frequenzumrichter mit modularem Aufbau, der eine stufenlose Drehzahlveränderung von Asynchron- und Synchron-Reluktanzmotoren über analoge Normsignale, Feldbus oder Bedieneinheit ermöglicht. Durch die Selbstkühlung des PumpDrive ist die Montage auf dem Motor, an der Wand sowie in einem Schaltschrank möglich. Regelung von bis zu 6 Pumpen ohne zusätzlichen Regler.