Warenkorb

Auswahl Land, Region und Sprache

Internationale Webseiten

Europa

Amerika / Oceanien

Afrika und Naher Osten

Asien / Pazifik

pic-stage-entwässerung

Alles, was Sie über das Auslegen von Entwässerungsanlagen wissen sollten – zusammengefasst in einem Whitepaper

Entwässerung planen: Lesen Sie unser Whitepaper

Was Sie als Fachplaner über das Auslegen von Entwässerungsanlagen in der Gebäudetechnik wissen sollten: unser geballtes Expertenwissen finden Sie jetzt zusammengefasst in einem Whitepaper. Mit hilfreichen Tipps und Checklisten.

Alles rund um die Entwässerungsplanung: unser Whitepaper mit wertvollen Informationen für die tägliche Arbeit

Steigende Niederschlagsmengen, sich ändernde Rahmenbedingungen und fortschreitende Technik erfordern beim Auslegen von Entwässerungsanlagen höchst fachspezifisches Know-how. In unserem Whitepaper stellen wir die wichtigsten Herausforderungen für Sie als Fachplaner dar und geben mögliche Lösungsansätze für gängige Probleme. Mithilfe von Checklisten unterstützt das Whitepaper Sie dabei, gegebene Bedingungen zu erfassen und darauf basierend die richtigen Auslegungsentscheidungen zu treffen.

Das Dokument stellt die wichtigsten Regelwerke und Normen vor, diskutiert, ob innerhalb oder außerhalb eines Gebäudes entwässert werden muss und welchen Einfluss das auf weitere Planungsschritte hat. Weiterhin zeigt es auf, welche Unterschiede bei der Planung von Hebeanlagen für den Außenbereich gegeben sein können. Und es beleuchtet die Relevanz einer fachgerechten Auslegung in Bezug auf die Betriebs- und Unterhaltungskosten von Bauwerken. Dieser Aspekt betrifft Privathaushalte, Unternehmen und Kommunen gleichermaßen.

KSB ist Ihr Partner für Entwässerungstechnik

KSB bietet als einziger Anbieter auf dem Markt ein vollständiges Portfolio für die Gebäudeentwässerung – bestehend aus Pumpen, Armaturen sowie Automatisierungs- und Antriebslösungen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, die passenden Komponenten für Ihre individuelle Entwässerungsanlage auszuwählen.

Optimal aufeinander abgestimmt, decken unsere effizienten und langlebigen Komponenten jede Anforderung in der Entwässerungstechnik ab – ganz gleich ob in einem Wohngebäude oder einem Flughafen. Weltweit verfügbare und umfangreiche Service-Angebote runden das KSB-Angebot für Gebäude- und Grundstücksentwässerung ab.

Unsere Helden für Ihr Entwässerungs-Projekt

AmaDrainer 3

AmaDrainer 3

Vertikale, einstufige, voll überflutbare Tauchmotorpumpe in Blockbauweise, mit integriertem Niveauschalter zur automatischen Steuerung oder wahlweise zur Steuerung über externes Schaltgerät, mit einer maximalen Eintauchtiefe von 2 m.

MiniCompacta

MiniCompacta

Überflutbare Einzel-Fäkalienhebeanlage oder Doppel-Fäkalienhebeanlage, zur automatischen Entsorgung von häuslichem Abwasser und Fäkalien aus Gebäudeteilen unterhalb der Rückstauebene.

Amarex

Amarex

Vertikale, einstufige Tauchmotorpumpe in Nassaufstellung mit Freistromrad (F-max) oder offenem Doppelschaufelrad (D-max) in stationärer oder transportabler Ausführung. Einstufige, einströmige, nicht selbstansaugende Pumpenaggregate in Blockbauweise. ATEX-Ausführung erhältlich.

Pumpen für die Druckerhöhung, die Nutzung von Brauch- und Regenwasser oder Armatur: KSB bietet ein breites Portfolio für die Wasserversorgung von Gebäuden.

Bequem auslegen und konfigurieren

Planer in der Gebäudetechnik über Pläne gebeugt, im Hintergrund Laptop mit KSBuilding Consult auf dem Screen.

KSBuilding Consult

Planen Sie Ihre gebäudetechnische Anlage einfach und intuitiv mit KSBuilding Consult. Das Programm unterstützt Sie während des gesamten Prozesses der Anlagenplanung – von der Entwurfsphase über Ausschreibungen bis hin zur Kalkulation.