Regenwasserpumpen. Kurz erklärt.
So funktionieren Regenwasserpumpen
KSB Regenwasserpumpen sind ein- oder mehrstufige Kreiselpumpen, die das Regenwasser aus dem Brunnen, dem Reservoir oder der Zisterne fördern. So fungiert sie in einem Hauswasserwerk als zentrale Pumpe für die Beförderung des Regenwassers in das Leitungsnetz des Hauses und eignet sich auch als Bewässerungspumpe für den Garten. Um ein Trockenlaufen der Pumpen zu verhindern, verfügen Regenwasserpumpen von KSB über eine Schaltautomatik (Controlmatic E), dass das Ein- und Ausschalten der Pumpe steuert, je nachdem ob die Verbrauchsstelle offen oder geschlossen ist.
KSB Regenwasserpumpen und Ausführungen
Die KSB Regenwasserpumpen gibt es in verschiedenen Ausführungen, entsprechend der unterschiedlichen Einsatzgebiete. Für den industriellen Bereich bietet KSB entsprechend größere Regenwasserpumpen, die über eine hohe Leistungskraft verfügen.
Eine Regenwassernutzungsanlage von KSB eignet sich besonders gut für ein Hauswasserwerk, da sie automatisch Trinkwasser hinzuschaltet, sobald das Regenwasserreservoir der Zisterne aufgebraucht ist. Selbstverständlich ist eine hygienische Trennung des Trink- und Regenwassers dennoch stets gegeben. Mithilfe eines in die Regenwasserpumpe integrierten Druckschalters, benötigt sie außerdem weder einen Schaltautomaten noch einen Druckbehälter.
KSB bietet aber auch nassaufgestellten Tauchmotorpumpen, die unter anderem besonders gut als Regenwasserpumpe für Niederschlagpumpwerke dienen, da sie in Rohschachtausführung und enorm leistungsstark sind.
Stärken und Einsatzgebiete von KSB Regenwasserpumpen
Regenwasserpumpen können sowohl in Ein- oder Mehrfamilienhäusern als auch in der Industrie genutzt werden.
Für Privatpersonen ist die effektive Nutzung von Regenwasserpumpanlagen insbesondere in den Bereichen der Gartenbewässerung, Toilettenspülung oder Waschmaschinennutzung von Vorteil. Mithilfe der KSB Regenwasserpumpen kann kostenloses Regenwasser ohne Unterbrechung und mit stetigem Druck in die gewünschten Leitungen gepumpt und somit aufbereitetes Leitungswasser gespart werden.
Im industriellen und landwirtschaftlichen Bereich können KSB Regenwasserpumpen zu hohen Kosteneinsparungen führen.
Die Einsatzgebiete der Regenwasserpumpe im Überblick:
- Privat, Industrie und Landwirtschaft
- Hauswasserwerk
- Wasserversorgung
- Gartenbewässerung
- Bewässerungsanlagen
- Beregnungsanlagen
- Waschanlagen