
SES System Effizienz Service® macht Resonanzfrequenzen sichtbar
Bei vier neu installierten, drehzahlgeregelten Spiralgehäusepumpen in einem Wassertransportsystem traten starke Schwingungen bei hohen Drehzahlen auf. Experten gingen der Ursache im Rahmen einer Systemanalyse auf den Grund.
Bei vier neu installierten, drehzahlgeregelten Spiralgehäusepumpen in einem Wassertransportsystem traten starke Schwingungen bei hohen Drehzahlen auf. Experten gingen der Ursache im Rahmen einer Systemanalyse auf den Grund.
Die Herausforderung:
Hochauflösende Mehrkanalmessung macht Schwingungsverhalten sichtbar
Die Lösung:
Eine hochaufgelöste Schwingungsmessung mit mehreren Messkanälen
Das Ergebnis:
Neue Befestigungen senken die Schwingungswerte
Die Schwingungen im unteren Drehzahlbereich bewegen sich im Rahmen. Bei Drehzahlen von 900 bis 995 1/min (Anstieg von 3 auf über 6 mm/s) stiegen die Schwingungen jedoch an der Nichtantriebsseite in vertikaler Richtung deutlich an.
Das Frequenzspektrum der Nichtantriebsseite in vertikaler Richtung zeigt, dass die Anregung aus der Schaufelpassierfrequenz resultiert (Überhöhung bei 950 1/min bzw. 95 Hz).
Zahlen | Daten | Fakten
Eingesetzte Produkte
RDLO
Horizontal oder vertikal aufgestellte, einstufige, längsgeteilte Spiralgehäusepumpe mit zweiströmigem Radialrad, Anschlussflansche nach DIN, EN oder ASME.