
Der Industriepark Wiesbaden macht sich fit für die Zukunft – auch mithilfe von KSB Guard
Seit 2018 ist KSB Guard Teil des IoT-Konzeptes im Industriepark der hessischen Landeshauptstadt. Erfahren Sie mehr über die Integration von KSB Guard Daten in ein bestehendes System.
Seit 2018 ist KSB Guard Teil des IoT-Konzeptes im Industriepark der hessischen Landeshauptstadt. Erfahren Sie mehr über die Integration von KSB Guard Daten in ein bestehendes System.
Pumpenüberwachung mit KSB Guard am Standort Wiesbaden.
Die Einbindung der KSB Guard Daten in die IoT-Plattform war einfach.
Ganz einfach miteinander verknüpft: KSB Guard und Ihr bestehendes System
Die Vorteile der KSB Guard Datenschnittstelle im Überblick.
- Direkter Zugriff auf Daten, Informationen, Benachrichtigung – ohne das KSB Guard Web-Portal oder die App verwenden zu müssen.
- Informationen können in das Kundensystem integriert werden – unabhängig davon, welches System genutzt wird.
- Informationen können in jedem anderen System visualisiert werden.
- Eine Kombination mit anderen Daten ist möglich.
- Daten können an jedem Ort abgelegt werden.
Stillstand im Oktober 2019 verhindert.
Passende Services
Passende Produkte
KSB Guard
Smarter und umfassender Monitoring-Service für Pumpen und andere rotierende Maschinen – 24/7 verfügbar und herstellerunabhängig. Gemeinsam mit KSB zu Predictive Maintenance und von umfassender Transparenz, erhöhter Verfügbarkeit, mehr Betriebssicherheit und einem effizienten Betrieb (von ungeregelten Pumpen) profitieren. Wichtige Betriebsdaten wie Schwingungen, Temperatur, Betriebsstunden und Lastzustand (von ungeregelten Pumpen) sind mit KSB Guard jederzeit und überall abrufbar. Tritt zudem eine Abweichung zum Normalbetrieb auf, wird umgehend eine Benachrichtigung über das KSB Guard Web-Portal / die App versendet. Zusätzlich unterstützen die Experten des KSB Monitoring-Centers bei der Ursachenanalyse.