Die Analyse-Tools von KSB wie die KSB Sonolyzer®-App unterstützen Sie dabei, volle Transparenz innerhalb Ihrer Anlage herzustellen und so im Handumdrehen Ihre Einsparpotenziale zu erkennen.
Von der Bereitstellung von CAD und BIM Daten bis hin zu komplexen Auslegungssoftware zur zielgerichteten Auswahl der optimalen Pumpen und passenden Armatur: KSB bietet ihnen viele Tools zur effizenten Planung ihrer Anlage.
Die aktuelle Software für ihre Pumpen und Automationslösungen bis hin zu Apps zur Optimierung ihrer Anlage: Die KSB Betriebs-Tools untersützen Sie in ihrer täglichen Arbeit.
Mit dieser App bringt KSB die Industrie 4.0 direkt auf Ihr Smartphone: Innerhalb von wenigen Sekunden misst der KSB Sonolyzer® die Geräuschfrequenz des Asynchronmotors und prüft, ob Energieeinsparpotenziale vorhanden sind, durch die sich eine Steigerung der Pumpeneffizienz erreichen lässt.
KSB EasySelect® ist das umfangreiche Allround-Tool für alle Anwendungen, das die Auslegung sowohl von Pumpen als auch von Armaturen ermöglicht – schnell und einfach, übersichtlich und anwenderfreundlich.
Das Auslegungsprogramm KSBase Consult Building unterstützt speziell die Planer der Gebäudetechnik mit Informationen, Kurven, Kalkulationen und Ausschreibungstexten. So finden Sie schnell und einfach die passende Pumpe und Armatur für Ihr Projekt.
Die Auslegungssoftware KSB Helps Pump Selection unterstützt Planer und Betreiber bei der Auslegung von trocken- und nassaufgestellten Schmutzwasserpumpen. Finden Sie die beste Pumpe für ihre Anlage zum Abwassertransport sowie zur Abwasseraufbereitung.
Auf der CAD- und BIM-Daten Plattform von KSB können Sie Ihre gewünschten Pumpen und Armaturen konfigurieren und in verschiedenen Dateiformaten runterladen. Für ausgewählte Gebäudetechnikprodukte stehen Ihnen hier außerdem BIM-Daten zur Verfügung.
Kennen Sie schon die KSB SuPremE® Asynchronmotoren für erstklassige Effizienz und eine exzellente Umweltbilanz? Mit dem praktischen Online-Rechner finden Sie im Handumdrehen heraus, wie viel Einsparpotenzial auch in Ihrem Motor steckt.
KSB macht es seinen Kunden und Servicepartnern leicht und bietet für die Pumpen Inbetriebnahme und Parametrierung ein Paket mit spezieller Automatisierungssoftware an.
Von A wie Amortisation bis Z wie Zahnradpumpe: Informieren Sie sich im KSB Online Kreiselpumpen-Lexikon zu allen wichtigen Fragen und Begrifflichkeiten rund um die Pumpentechnik.
Das KSB-E-Paper-Portal bietet eine große Auswahl an Preislisten, Planungskatalogen, Austauschlisten und technischen Katalogheften mit unseren Produktneuheiten. Sie können die Dokumente oder einzelne Seiten davon online lesen, downloaden oder versenden.
Die KSB-Know-How-Broschüren beinhalten technisches Fachwissen der Pumpen- und Armaturentechnik und dienen als Hilfsmittel für Planung und Betrieb von Pumpsystemen.
Mit KSB profitieren Sie von einer Vielzahl praktischer E-Business-Funktionen, um Ihnen die Recherche, Auswahl und Bestellung der KSB-Produkte so einfach wie möglich zu machen.
Die Fachreferenten von KSB vermitteln in den Pumpen- und Armaturenseminaren technisches Wissen und praxisnahes Know-how aus dem umfangreichen Erfahrungsschatz von KSB.