
Intelligent regeln und überwachen – für mehr Effizienz und Betriebssicherheit
Optimieren Sie Ihre Anlagen mit integrierter Intelligenz
Ob Neuinstallation oder Nachrüstung in bestehende Anlagen: KSB bietet Ihnen Komponenten, mit denen Sie Ihre Pumpen steuern, regeln und überwachen können. Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen schaffen Sie die Voraussetzungen für einen energieeffizienten Betrieb und sorgen für Betriebssicherheit und Anlagenverfügbarkeit. Die Integration in bestehende Leitsysteme ist problemlos möglich.
KSB Automationslösungen für Wasser- und Abwasseranwendungen in der Übersicht
Unterstützt Steuerung und Regelung | Unterstützt Überwachung | |
Frequenzumrichter | PumpDrive | PumpDrive |
Schaltgerät | LevelControl | |
Druck-Sensoren | PumpMeter | PumpMeter |
Schwingungssensoren | KSB Guard für trocken aufgestellte Kreiselpumpen | |
Temperatursensoren | AmaControl für Tauchmotorpumpen |
Steuer- und Regelsysteme steigern Effizienz
PumpDrive 2/PumpDrive 2 Eco
Selbstgekühlter Frequenzumrichter mit modularem Aufbau, der eine stufenlose Drehzahlveränderung von Asynchron- und Synchron-Reluktanzmotoren über analoge Normsignale, Feldbus oder Bedieneinheit ermöglicht. Durch die Selbstkühlung des PumpDrive ist die Montage auf dem Motor, an der Wand sowie in einem Schaltschrank möglich. Regelung von bis zu 6 Pumpen ohne zusätzlichen Regler.
PumpDrive R (KSB202)
Selbstgekühlter Frequenzumrichter mit modularem Aufbau, der eine stufenlose Drehzahlveränderung von Asynchron- und Synchron-Reluktanzmotoren über analoge Normsignale, Feldbus oder Bedieneinheit ermöglicht. Durch die Selbstkühlung des PumpDrive R ist die Montage an der Wand sowie in einem Schaltschrank möglich. Regelung von bis zu 6 Pumpen ohne zusätzlichen Regler. Der PumpDrive R ist die Leistungsrastererweiterung zum PumpDrive 2 bis zu einer Bemessungsleistung von 250 kW (Standard) / 1400 kW (auf Anfrage).
PumpMeter
Gerät zur Überwachung des Betriebs einer Pumpe. Es ist ein intelligenter Druckaufnehmer für Pumpen mit Vor-Ort-Anzeige von Messwerten und Betriebsdaten. Es zeichnet das Lastprofil der Pumpe auf, um gegebenenfalls Optimierungspotenziale zur Steigerung von Energieeffizienz und Verfügbarkeit zu signalisieren. Das Gerät besteht aus zwei Drucksensoren und einer Anzeigeeinheit. PumpMeter ist werksseitig komplett montiert und für die jeweilige Pumpe parametriert. Es wird über einen M12-Steckverbinder angeschlossen und ist sofort betriebsbereit.
LevelControl Basic 2
Niveauabhängiges Schaltgerät zur Steuerung und zum Schutz von ein oder zwei Pumpen. Direkteinschaltung bis 4 kW, Stern-Dreieck-Einschaltung bis 30 kW. Größere Leistungen auf Anfrage.
KSB Guard
Smarter und umfassender Monitoring-Service für Pumpen und andere rotierende Maschinen – 24/7 verfügbar und herstellerunabhängig. Gemeinsam mit KSB zu Predictive Maintenance und von umfassender Transparenz, erhöhter Verfügbarkeit, mehr Betriebssicherheit und einem effizienten Betrieb (von ungeregelten Pumpen) profitieren. Wichtige Betriebsdaten wie Schwingungen, Temperatur, Betriebsstunden und Lastzustand (von ungeregelten Pumpen) sind mit KSB Guard jederzeit und überall abrufbar. Tritt zudem eine Abweichung zum Normalbetrieb auf, wird umgehend eine Benachrichtigung über das KSB Guard Web-Portal / die App versendet. Zusätzlich unterstützen die Experten des KSB Monitoring-Centers bei der Ursachenanalyse.
AmaControl
Schutzmodul für Wasser- und Abwasserprodukte als All-in-One Gerät, je nach Ausführung einsetzbar für Motortemperaturmessung, Lagertemperaturmessung, Leckagemessung, Vibrationsmessung und Spannungsmessung, Strommessung sowie Diagnose für einen störungsfreien und sicheren Betrieb der Pumpe, des Pumpensystems oder Tauchmotorrührwerks.