
Keimzelle für digitale Innovationen: das KSB Business Innovation Lab
Die Digitalisierung erschüttert viele Unternehmen in ihren Grundfesten. Gerade größere Firmen aus eher klassischen Branchen ohne digitale DNA stehen vor der immensen Herausforderung, sich modernisieren und neu erfinden zu müssen. Eine Möglichkeit, den digitalen Umbruch in solchen Unternehmen voranzutreiben, sind sogenannte „Digital Innovation Units“: interne Abteilungen, die – möglichst unabhängig vom Tagesgeschäft – den Wandel vorantreiben sollen.
Die Digitalisierung erschüttert viele Unternehmen in ihren Grundfesten. Gerade größere Firmen aus eher klassischen Branchen ohne digitale DNA stehen vor der immensen Herausforderung, sich modernisieren und neu erfinden zu müssen. Eine Möglichkeit, den digitalen Umbruch in solchen Unternehmen voranzutreiben, sind sogenannte „Digital Innovation Units“: interne Abteilungen, die – möglichst unabhängig vom Tagesgeschäft – den Wandel vorantreiben sollen.
Der Druck, sich digital neu aufzustellen zu müssen
Die Herausforderung: Tradition und Innovation miteinander vereinen
Ein möglicher Weg aus dem Dilemma: Digital Innovation Units
- Unabhängigkeit von den Einschränkungen und Anforderungen des Tagesgeschäfts
- motiviertes Personal inmitten einer „Start-up“-Atmosphäre, frei von Hierarchien, Bürokratie und Vorschriften
- bei optimaler Team-Zusammensetzung gebündeltes Know-how aus verschiedenen Teildisziplinen
- schlanke, agile Arbeitsweise mit kurzen Entscheidungswegen und konstruktiver Fehlerkultur