Warenkorb

Auswahl Land, Region und Sprache

Internationale Webseiten

Europa

Amerika / Oceanien

Afrika und Naher Osten

Asien / Pazifik

KSB Guard

KSB Guard

Smarter und umfassender Monitoring-Service für Pumpen und andere rotierende Maschinen – 24/7 verfügbar und herstellerunabhängig. Gemeinsam mit KSB zu Predictive Maintenance und von umfassender Transparenz, erhöhter Verfügbarkeit, mehr Betriebssicherheit und einem effizienten Betrieb (von ungeregelten Pumpen) profitieren. Wichtige Betriebsdaten wie Schwingungen, Temperatur, Betriebsstunden und Lastzustand (von ungeregelten Pumpen) sind mit KSB Guard jederzeit und überall abrufbar. Tritt zudem eine Abweichung zum Normalbetrieb auf, wird umgehend eine Benachrichtigung über das KSB Guard Web-Portal / die App versendet. Zusätzlich unterstützen die Experten des KSB Monitoring-Centers bei der Ursachenanalyse.
Alle Dokumente und Downloads ansehen

Hauptanwendungen

  • Wasserversorgungsanlagen
  • Abwasserentsorgung
  • Wärmeerzeugung / Wärmeverteilung
  • Kälteerzeugung / Kälteverteilung

KSB Guard Frequenzanalyse

Mit Features wie der Frequenzanalyse können Sie ausführliche Schwingungsanalysen durchführen und somit auf die genaue Ursache einer Anomalie schließen. So lässt sich diese ganz gezielt und zeitnah beseitigen.

pic-Frequenz

Materialnummernliste – KSB Guard

2 Produkte
Materialnummer
Preis
KSB GUARD KIT0,8 kg05179407
Wird geladen…
KSB Guard Kit ATEX Zone 10,8 kg05179368
Wird geladen…

Vorteile

  • Umfassende Transparenz durch jederzeit und überall verfügbare Daten
  • Erhöhte Betriebssicherheit und Verfügbarkeit durch Trendanalyse von Schwingungen und Temperatur sowie Benachrichtigung bei Grenzwertüberschreitungen
  • Effizienter Betrieb durch Analyse des Lastzustands ungeregelter Pumpen dank patentiertem Algorithmus
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Progress: NaN%

KSB Guard im Video: alle Vorteile kurz erläutert

Dank KSB Guard können Sie Störungen und Stillstände ganz einfach vermeiden – denn mit der cloud-basierten Überwachungslösung haben Sie Ihre Pumpen immer genau im Blick. Sie können vorausschauend handeln, Wartungen effizient planen und somit teure Ausfälle vermeiden. KSB Guard lässt sich in vier Schritten ganz leicht selbst in Betrieb nehmen.

Technische Daten

  • Automatisierungsprinzipüberwachen
  • Netzfrequenz50 Hz,
    60 Hz
  • Netzspannung110 V,
    115 V,
    120 V,
    220 V,
    230 V,
    240 V,
    380 V,
    400 V,
    415 V,
    500 V,
    660 V,
    690 V

Dokumente

Titel
Format
Größe
Letzte Änderung
KSB Guard (4079.521_DE)RTF0.081.12.2022
Titel
Format
Größe
Letzte Änderung
Titel
Format
Größe
Letzte Änderung
Produkt-2-Seiter KSB Guard (0099.0295_DE)PDF1.0923.8.2022

Referenzen

Digitales Tool KSB Guard kontrolliert Pumpen nonstop

KSB Guard nimmt im weltweit größten Entwicklungs- und Prüfzentrum im Bereich der Ventiltechnologie, dem ROLF SANDVOSS INNOVATION CENTER (RSIC) von SAMSON eine wichtige Aufgabe wahr: Es kontrolliert die ebenfalls von KSB gelieferten Pumpen permanent. Denn diese müssen unter extremen Belastungen und unregelmäßigen Betriebszeiten reibungslos laufen. Die wichtigen Daten und Betriebsinformationen hierzu liefert KSB Guard. Ungeplante Ausfallzeiten werden so vermieden und die Wartung der Pumpen effizient planbar gemacht.