KSB SuPremE® in IE5* – die Energiediät für Ihre Anlage
Sparen Sie Energiekosten von bis zu 70 Prozent und mehr: mit dem effizientesten magnetfreien Pumpenantrieb der Welt. Der KSB SuPremE® ist so energieeffizient, dass er die Effizienz-Anforderungen nach IE5* erfüllt. Entdecken Sie die Vorteile der Synchronmotor-Technologie und lernen Sie die Funktionsweise dieser innovativen Antriebslösung kennen.
Warum der KSB SuPremE®-IE5-Motor* so effizient ist, erfahren Sie auch in unserem Experteninterview
Die Motoren eignen sich nicht nur als Antriebe von Pumpen, sondern auch von Lüftern und anderen rotierenden Maschinen.
*IE5 gem. IEC/TS 60034-30-2 bis 15/18,5 kW (nur bei Typ 1500 rpm in 0,55 kW, 0,75 kW, 2,2 kW, 3 kW, 4 kW: IE5 in Vorbereitung)
Fakten, die überzeugen
Die neue Motorengeneration KSB SuPremE® für erstklassige Effizienz und eine exzellente Umweltbilanz
- In Verbindung mit dem Drehzahlregler PumpDrive erzielen die Motoren im Vergleich zu ungeregelten Asynchronmotoren Einsparungen von bis zu 70 Prozent und mehr. Bereits durch den Einsatz des Motors alleine sind Einsparungen von bis zu 15 Prozent möglich.
- Vor allem im Teillastbereich weisen die Motoren deutliche Wirkungsgradvorteile gegenüber geregelten Asynchronmotoren auf.
- Mit KSB SuPremE® erreichen Sie die Wirkungsgradanforderungen an Elektromotoren der entsprechenden ErP-Verordnung IE 5 gem. IEC/TS 60034-30-2 bis 15/18,5 kW (nur bei Typ 1500 rpm in 0,55 kW, 0,75 kW, 2,2 kW, 3 kW, 4 kW,: IE5 in Vorbereitung).
- Ein KSB SuPremE® hat eine hervorragende Gesamt-Umweltwirkung. Der Verzicht auf Magnetwerkstoffe macht ihn im Vergleich zu permanent-erregten Synchronmotoren und zu Asynchronmotoren deutlich nachhaltiger.
- Durch die Verwendung unkritischer und langlebiger Materialien ist der Motor extrem robust und langlebig.
- Ein KSB SuPremE®-Motor ist kompatibel mit IE2-Asynchronmotoren. Das patentierte Rotordesign sorgt durch eine extrem niedrige Drehmomentwelligkeit (ein bis zwei Prozent) für einen sehr geräuscharmen Betrieb.
Wirkungsgradvergleich
Der Wirkungsgradvorteil der KSB SuPremE®-Motoren wird unter Volllast, vor allem aber unter Teillast deutlich. Die meisten Pumpenantriebe werden unter Teillast betrieben.
Quelle: Dipl.-Ing. M. Wiele, Prof. Prof. h. c. mult. Dr.-Ing. Peter F. Brosch, Hochschule Hannover, University of Applied Sciences and Arts, Fakultät I, Antriebe und Automatisierungstechnik
*IE5 gem. IEC/TS 60034-30-2 bis 15/18,5 kW (nur bei Typ 1500 rpm in 0,55 kW, 0,75 kW, 2,2 kW, 3 kW, 4 kW: IE5 in Vorbereitung)

Einsatzgebiete und Anwendungen
Weltweit die beste Lösung
Der KSB SuPremE®-Motor ist nicht nur extrem effizient, er kann auch sehr vielseitig eingesetzt werden.
Kreiselpumpenanwendungen
- Betriebs- und Trinkwasserversorgung
- Beregnung
- Be- und Entwässerung
- Heizung und Kühlkreisläufe
- Meerwasser und Löschwasser
- Kondensatförderung
- Reinigungsmittelförderung
Rotating Equipment
- Verdrängerpumpen
- Lüfteranwendung Kompressoren
Der einfache Effizienzrechner
In wenigen Schritten zu Ihrer persönlichen Einsparung
Hier bekommen Sie einen schnellen Überblick darüber, wie groß das Einsparpotenzial in Ihrem speziellen Fall ist.
FluidFuture® – das Energiespar-Konzept für Ihre Anlage
Höchste Effizienz erreicht Ihre Anlage, wenn sämtliche Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Deshalb optimieren wir mit unserem Energiespar-Konzept FluidFuture® systematisch die Energieeffizienz des gesamten hydraulischen Systems. Diese ganzheitliche Betrachtung in Kombination mit unserem Expertenwissen erlaubt es uns, in vier Schritten maximale Einsparungen zu realisieren und Ihre Betriebskosten erheblich zu senken. Dabei kommen neben dem KSB SuPremE®-IE5-Motor* noch eine ganze Reihe weiterer smarter Produkte und Services von KSB zum Einsatz.
*IE5 gem. IEC/TS 60034-30-2 bis 15/18,5 kW (nur bei Typ 1500 rpm in 0,55 kW, 0,75 kW, 2,2 kW, 3 kW, 4 kW: IE5 in Vorbereitung)

Der KSB-Newsletter
Erhalten Sie als Erster regelmäßig alle Neuigkeiten rund um KSB und die wichtigsten KSB-Produkte. Melden Sie sich an: schnell, einfach, kostenlos.