LevelControl Basic 2 – Pumpensteuerung zum Befüllen und Entleeren von Behältern
Mit dem Schaltgerät LevelControl Basic 2 lassen sich Pumpen optimal steuern und überwachen. Egal ob Behälterentleerung oder Behälterbefüllung – LevelControl Basic 2 verspricht Sicherheit.
Die Pumpensteuerung LevelControl Basic 2 ist niveauabhängig und eignet sich für den Ein- bzw. Zweipumpenbetrieb. Der große Vorteil: Es lässt sich einfach mit verschiedensten Pumpen kombinieren.
Die Pumpensteuerung LevelControl Basic 2 eignet sich für:
- Entwässerungspumpen
- Hebeanlagen und Pumpstationen für Anwendungen wie Trockenhaltung/Entwässerung, Entleerung, Wasserentnahme/-befüllung und Entsorgung
- Schmutzwasser- und Abwasserpumpen
- Tauchmotorpumpen
Die Ausstattung von LevelControl Basic 2
Die Pumpensteuerung LevelControl Basic 2 ist im Kompakt- oder Stahlblechgehäuse lieferbar.
Folgende Funktionen hat das Schaltgerät für Pumpen in der Standard-Version
- ATEX-Modus
- Funktionslauf nach längeren Stillstandszeiten
- intelligente Spannungsüberwachung
- integrierte Phasenausfall- und Phasenfolgeüberwachung
- integrierter akustischer Alarmmelder
- Meldeausgang für Hupe, Blitzleuchte oder Kombialarm
- akustische Hochwassermeldung
- Reservepumpenschaltung
- Überwachung der Serviceintervalle
- Vielfalt an Zubehör und Optionen
Das übersichtliche Display der Pumpensteuerung LevelControl Basic 2 ist einfach zu bedienen und liefert wichtige Informationen, zum Beispiel über den Wasserstand, die Netzspannung und die Betriebsstunden. Die integrierte PC-Schnittstelle ermöglicht kontinuierliche Software-Aktualisierungen. Akku und Ladeschaltung sind möglich und erlauben vollständige Füllstandsüberwachung, auch bei Spannungsausfall.
Weiterer Vorteil der Pumpensteuerung: Ein zeitlicher Versatz beim Zu- und Abschalten beider Pumpen mindert Druckstöße und minimiert auftretende Anlaufströme. Die robuste Elektronik arbeitet dabei in einem Temperaturbereich von -10°C bis +50°C, mit optionaler wählbarer Schaltschrankheizung sind bis zu -30°C möglich.
Einfach vielfältig: Level Control Basic 2 ist um zusätzliche Komponenten erweiterbar.
In das Schaltgerät LevelControl Basic 2 können ein Meldemodul sowie ein Strommessmodul ab Werk eingebaut werden.
Die Vorteile der neuen Module:
- Maximale Anlagentransparenz durch
- sechs potenzialfreie Einzelmeldungen
- füllstandsproportionalen Analogausgang
- Port für Feldbuseinbindungen
- Hohe Betriebssicherheit durch
- Last-optimierte Steuerung von Hebeanlagen
- Einblick in den Betriebszustand der Pumpen
So funktioniert die Pumpensteuerung LevelControl Basic 2
Dank des großen Kabelanschlussraums ist das Schaltgerät für Pumpen einfach einzubauen. Voreinstellungen ab Werk sorgen dafür, dass LevelControl Basic 2 schnell und einfach in Betrieb zu nehmen ist.
Die Niveauerfassung erfolgt wahlweise über
- Schwimmerschalter
- Digitale Schalter
- einen analogen Sensor mit 4..20mA-Signal
- einen integrierten pneumatischen Drucksensor
- Lufteinperlung
Abhängig von der Motorleistung der Pumpen erfolgt der Pumpenstart direkt oder per Stern-Dreieck-Anlauf.