Anfang Juni 2007 nahm die unter der Führung der KSB Aktiengesellschaft, Frankenthal, gebaute Pumpstation "C319" in Benghazi, Libyen, ihren Betrieb auf.
Die seit vielen Jahren in der Abwasserbehandlung bewährten langsamlaufenden Tauchmotorrührwerke der Baureihe Amaprop der KSB Aktiengesellschaft kommen immer häufiger in Biogas-Anlagen zum Einsatz.
Mit Hilfe eines neu entwickelten Leitrades konnte die KSB-Gruppe die Schallemissionen einer 21 Jahre alten Großpumpe, die noch in der ehemaligen DDR gefertigt wurde, um ca. 20 dB senken.
Im April dieses Jahres erhielt die KSB-Gruppe einen Auftrag in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar zur Lieferung von fünf riesigen Tauchmotorpumpen in die größte Abwasseraufbereitungsanlage des karibischen Inselstaates Puerto Rico.
Aus Datenschutzgründen haben wir die Social-Media-Schaltflächen zunächst deaktiviert. Erst durch Anklicken der Schaltfläche wird das Plugin aktiv und sie geben damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit dem Sozialen Netzwerk. Die Aktivierung gilt nur für diesen Besuch.
Mehr erfahren
Aus Datenschutzgründen haben wir die Social-Media-Schaltflächen zunächst deaktiviert. Erst durch Anklicken der Schaltfläche wird das Plugin aktiv und sie geben damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit dem Sozialen Netzwerk. Die Aktivierung gilt nur für diesen Besuch.
Mehr erfahren
Facebook aktivieren
Teilen
Aus Datenschutzgründen haben wir die Social-Media-Schaltflächen zunächst deaktiviert. Erst durch Anklicken der Schaltfläche wird das Plugin aktiv und sie geben damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit dem Sozialen Netzwerk. Die Aktivierung gilt nur für diesen Besuch.
Mehr erfahren
Aus Datenschutzgründen haben wir die Social-Media-Schaltflächen zunächst deaktiviert. Erst durch Anklicken der Schaltfläche wird das Plugin aktiv und sie geben damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit dem Sozialen Netzwerk. Die Aktivierung gilt nur für diesen Besuch.
Mehr erfahren