Ausbildungsplatz 2020 Mechatroniker (m/w/d) Pegnitz
So werden Sie zum Technik-Allrounder!
Technische Anlagen sind heute meistens computergesteuert und bestehen aus mechanischen, elektromechanischen und elektrischen Teilen. Um eine solche Maschine bauen, bedienen und reparieren zu können, ist breit gefächertes Können erforderlich – und dieses erlangen Sie mit einer Ausbildung zum Mechatroniker (eine Wortbildung aus Mechanik und Elektronik).
In 3 ½ Jahren lernen Sie alles über den Zusammenbau der verschiedenen Bau- und Anlagenteile zu einem ganzheitlichen System. Sie wissen schon bald, auf was es ankommt, um diese Systeme zu programmieren, zu installieren, in Betrieb zu nehmen, zu pflegen und zu bedienen. Auch mit elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen kennen Sie sich schnell aus.
Klar, dass Sie für diese Aufgaben alle Tricks und Kniffe rund um die Metallbearbeitung beigebracht bekommen und Ihnen später die Installation elektrischer Leitungen und Baugruppen genauso leicht von der Hand geht wie der Zusammenbau von Hard- und Softwarebauteilen.
Was bieten wir Ihnen?
Unsere Auszubildenden von heute sind unsere Fachkräfte von morgen. Weil wir das wissen, überlassen wir bei unserer Ausbildung nichts dem Zufall. Alles hat System – und davon profitieren wir und Sie gleichermaßen. Denn schließlich sind es Ihr Know-how und Ihre Ideen, die uns irgendwann als Unternehmen weiterbringen.
Was sind die Voraussetzungen?
Mittlere Reife; Gutes handwerkliches Geschick und technisches Interesse
Am einfachsten geht die Bewerbung über Rechner oder Tablet – online unter der Kennziffer 2312. Nähere Information hält Gabriele Endres für Sie bereit – unter der Rufnummer +49 (9241) 71 - 1280.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!