Verschleiß

Der Verschleiß ist eine Abnutzungserscheinung, d. h. der fortschreitende Materialverlust aus der Oberfläche eines festen Körpers, der durch mechanische Ursachen wie Kontakt und Relativbewegung eines festen, flüssigen oder gasförmigen Gegenkörpers (siehe Abrasion) entsteht. 

Als wesentliche Möglichkeit, die Lebensdauer von Maschinen und Geräten zu verlängern, gilt die Verringerung von Verschleiß. Es gibt verschiedene Arten von Verschleiß, wobei in Kreiselpumpen bestimmte Verschleißarten häufiger auftreten. siehe Abb. 1 Verschleiß